Ob als Sänger von The Police oder Solo: Sting prägte mit seinen Songs Pop Musik von den 70ern bis in die Gegenwart entscheidend mit. Er gründete 1977 das Trio Police, eine der wichtigsten und populärsten Gruppen des New Wave, veröffentlichte 1985 sein erstes Soloalbum („The Dream Of The Blue Turtles“) und stieg zu einem der bedeutendsten Songschreiber im Pop/Rock der edlen Kategorie auf. Auch als Filmschauspieler war er zu bewundern, er schrieb eine Autobiographie („Broken Music“), sammelte Grammys und andere Auszeichnungen und hielt Vorträge an Unis und Colleges zum Themenkreis Literatur und Musik. Er zählt zu den TopTen der britischen Großverdiener unter den Popstars, vergaß aber nie seine soziale Verantwortung. So engagierte er sich für Amnesty International, setzte sich für den Erhalt der Regenwälder ein und unterstützt bis heute indigene Völker im Amazonas-Gebiet mit seiner Stiftung Rainforest Foundation, die Projekte nicht nur in Brasilien, sondern auch in Madagaskar, Thailand, Peru, Kongo und im Kamerun unterstützt.
Mit Simply Sting präsentieren wir den No1 Tribute Act zu The Police und Sting. Wie sie damals waren, wie er heute ist.
Von Roxanne, Message in a Bottle und Every Breath You Take… bis zu Fields of Gold, Shape of My Heart und Englishman in New York. Einfach atemberaubend.